Vorstellung

In der Schweiz leben über 121.000 Bürger türkischer Abstammung. Die seinerzeit als Gastarbeiter eingereisten Türken sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil der schweizer Gesellschaft geworden.

Mit einer jährlichen Kaufkraft von ca.900.045 Millionen Fr. sind sie aufgrund Ihrer speziellen Konsumgewohnheiten eine attraktive Zielgruppe für die türkische und schweizer Werbewirtschaft.

Während die Verkaufszahlen schweizer und türkischer Zeitungen zurückgehen, konnte die Post ihre Auflagenzahlen kontinuierlich steigern. Dies verdankt die Post ihrem einzigartigen

deutschtürkischen Angebot und der Gratiszusendung an die türkischen Haushalte.

Post – Bizim Gazete / unsere Zeitung

Schweiz-Türkisch

✔ Regional

✔ Auflagenstark

✔ Hohe Leserbindung

 

unbenannt.jpg

Der Schweiz-Türkische

Print-Werbeträger für

zielgruppenspezifische Marketing

 

Türkische Bevölkerung in der Schweiz

✔ Es leben in der Schweiz 121.000 Personen  türkischer Herkunft in 31.000 Haushalten (5. größte Bevölkerungsgruppe)

✔Ca. 121.000 Bürger türkischer Abstammung

✔Davon ca. 45.000 mit schweizer Staatsbürgerschaft

✔Ausgeprägtes Markenbewusstsein

✔Hohe Konsumbereitschaft

✔Nettoeinkommen pro Haushalt von ca. 4.150 Fr./Monat (2.565 €/Monat

✔Spareinlage von ca. 820 Fr. (507 €) Haushalt/Monat

✔Ca. 900.045 Millionen Fr. Kaufkraft pro Jahr

✔Ca. 766 Millionen Fr. des Einkommens wird in der Schweiz ausgegeben

Türkische Unternehmen in der Schweiz

✔In der Schweiz existieren über 3.800 türkische Unternehmen

✔Umsatz ca. 2,4 Milliarden Fr./Jahr

✔Ca. 18.000 Mitarbeiter (8,2 türkisch stämmige)

Schweiz-Türkisches Angebot

Über die langen Jahre der Mediennutzung, bisher ausschließlich rein schweizerischer und türkischer Medien (Medien aus der Türkei), ist ein großes Informationsvakuum entstanden. Das

nformationsangebot der schweizerischen und türkischen Medien wurde und wird dem spezifischen Bedarf - auch nach Regionalnachrichten der Zielgruppe nicht gerecht.

Unser Motto:  Integration durch Kommunikation

Die Post bietet:

✔ Schweizerische Sprachkurse

✔ Informationen zur Berufsausbildung

Damit beschreitet die Post als erstes Schweiz-Türkisches Medium einen wesentlichen Schritt in der Schweiz-Türkisches Medienlandschaft.

Die Post bietet eine kompetente Informationsquelle, einen echten Nutzwert und Lebenshilfe für die Zielgruppe.

Bessere Orientierung führt zu einer besseren Integration.

Schweiz-Türkische Zielgruppe

Die Post bietet ihren Lesern:

✔ Schweiz-Türkische Inhalte aus der Region

✔ Nationales und Internationales

✔ Politik, Wirtschaft, Sport, Soziales, Kultur und Unterhaltung

✔ Informationen aus der Politik

✔ Lebenshilfe wie z. B. Berufsausbildung, Weiterbildung, Sprachunterricht, Spracherweiterung

✔ Freizeitgestaltung und soziale Aufklärung

Durch die lokale Identität erreicht die POST eine maximale Leserbindung.

Die Post ist nicht einfach nur eine Monatszeitung. Sie ist die erste Schweiz-Türkische Zeitung, die sich gezielt mit dem medialen Leseverhalten der Zielgruppe auseinandersetzt..

Das zielgruppengerechte Informationsangebot führt zu einer intensiven Nutzung der Post.

Damit befriedigt die Post nicht nur das Bedürfnis nach dem allgemein „Türkischen“, sondern wird auch intensiv als Informationsmedium genutzt.

AUFLAGE

Die Post ist eine Monatszeitung.

✔ In Deutschland erscheint sie mit einer  GesamtaufIage von 430.000 Exemplaren.

✔ Mit einer zusetzlichen GesamtaufIage von  145.000 Exemplaren erscheint die Post

ebenfalls in der Schweiz ( 20‘000 exemplare) , Österreich,  Frankreich und den Benelux-Ländern.

✔ Sie wird personalisiert an die Haushalte per Post zugestellt.

✔ Sie erreicht rd. 66% der türkischen Unternehmen.

Damit ist die Post die  aufIagenstärkste  Deutschtürkische Zeitung.

Hier können Sie unsere Mediendaten Downloaden